Solidarität: Grauviehalmochs Auszahlungspreis bleibt gleich

Die derzeit fallenden Rindfleisch-Preise sind für die heimischen Bauern eine große Herausforderung. Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns dazu entschieden, die höheren Schlachtkosten und den Preisverfall bei den Nebenprodukten wie beispielsweise Haut auszugleichen, sodass der Auszahlungspreis an die Bauern gleich bleibt.

Die derzeit fallenden Rindfleisch-Preise sind für die heimischen Bauern eine große Herausforderung. Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns dazu entschieden, die höheren Schlachtkosten und den Preisverfall bei den Nebenprodukten wie beispielsweise Haut auszugleichen, sodass der Auszahlungspreis an die Bauern gleich bleibt. Für den Zuchtleiter von Grauvieh Raphael Kuen zeigt sich gerade in den Krisenzeiten die vertrauensvolle Partnerschaft der Firma Hörtnagl. Umso mehr ist dies ein starkes Zeichen der Fairness gegenüber den heimischen Bauern.

Schon seit über 25 Jahren pflegen wir eine faire Partnerschaft zur Tiroler Landwirtschaft mit dem Vermarktungsprojekt des „Tiroler Grauvieh Almochs“. Wie unser Geschäftsführer Hans Plattner im Grauviehbuch besonders hervorhebt, ist es wichtig, die Tiroler Bergbauern zu unterstützen, bevor ein wesentlicher kultureller Bestandteil und die flächendeckende Bewirtschaftung unseres Landes verloren geht. Mit dem Ochsenprojekt leisten wir dazu schon seit fast drei Jahrzehnten unseren Beitrag. Gleiches gilt auch beim Kalbfleisch, wo ebenso zu 100% auf Tiroler Herkunft geachtet wird.

Der Name der Rasse „Grauvieh“ wurde zur Marke und zum Symbol für Qualität, Regionalität, Nachhaltigkeit und Tradition. Das Grauvieh-Almochs-Programm war das erste Qualitätsfleischprogramm in Tirol und ist vom Willen getragen, entscheidend zur Existenzsicherung des Berggebietes beizutragen und damit den Konsumentinnen und Konsumenten ein echt heimisches kulinarisches Erlebnis zu bieten.

Weitere Informationen finden Sie HIER.

In die Rezeptwelt eintauchen

Inspiration für HobbyköchInnen

Köstliche und einfache Rezepte und Kochideen von Hörtnagl - passend zu jedem Anlass und jeder Jahreszeit.

Nachvollziehbare Qualität

H wie Hörtnagl,
H wie Herkunft

Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit sind die wesentlichen Parameter in der Produktion von hochwertigen Lebensmitteln. „Die Konsumenten wollen frische und regionale Lebensmittel“, betont KR Doris Daum-Hörtnagl, Hauptgesellschafterin der Andrä Hörtnagl Produktion und Handel GmbH.

„Unser konsequentes Festhalten an Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit schafft eine Vertrauenssituation. Davon profitieren unsere Kunden, unsere österreichischen und Tiroler Lieferanten und nicht zuletzt wir als Unternehmen.“

Wir produzieren die beste Wurst

Arbeiten bei Hörtnagl

Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeit mit tollen Benefits? Dann bist Du bei uns genau richtig, denn wir suchen Verstärkung.

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhältst du weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Analyse & Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

  • Analytics: 14 Monate

Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.

  • Facebook-Pixel: 30 Tagen