Die Glockner ist eine ganz spezielle Brühwurst, die aus einem feinen Grundbrät und einer grobkörnigen Fleischeinlage zusammengesetzt wird. Das Grundbrät besteht aus Schweine- und Rindfleisch, die Einlage aus speziellen Schweinefleischstücken. Eine erlesene Gewürzmischung, die im Hause eigens zusammengemischt wird, verleiht diesem Produkt eine unvergleichliche Geschmacksrichtung. Dieses Produkt wird nicht geräuchert sondern nur gegart und unterscheidet sich dadurch wesentlich von den anderen „Brühdauerwürsten“. Auf Grund dieser, speziell entwickelten thermischen Behandlung und einer angemessen Abtrocknung, weist dieses Produkt auch eine entsprechende Haltbarkeit auf. Die Wursthülle ist nicht essbar.
Das Produkt ist als Stangenware, sowie als SB-Ware erhältlich. Die Glockner ist eine Bereicherung für jedes Aufschnittsortiment, ist aber auch als „Brettljause“ zum selber Aufschneiden durchaus beliebt.
M - Senf
Die Glockner ist eine ganz spezielle Brühwurst, die aus einem feinen Grundbrät und einer grobkörnigen Fleischeinlage zusammengesetzt wird. Das Grundbrät besteht aus Schweine- und Rindfleisch, die Einlage aus speziellen Schweinefleischstücken. Eine erlesene Gewürzmischung, die im Hause eigens zusammengemischt wird, verleiht diesem Produkt eine unvergleichliche Geschmacksrichtung. Dieses Produkt wird nicht geräuchert sondern nur gegart und unterscheidet sich dadurch wesentlich von den anderen „Brühdauerwürsten“. Auf Grund dieser, speziell entwickelten thermischen Behandlung und einer angemessen Abtrocknung, weist dieses Produkt auch eine entsprechende Haltbarkeit auf. Die Wursthülle ist nicht essbar.
Das Produkt ist als Stangenware, sowie als SB-Ware erhältlich. Die Glockner ist eine Bereicherung für jedes Aufschnittsortiment, ist aber auch als „Brettljause“ zum selber Aufschneiden durchaus beliebt.
17 moderne und freundliche Hörtnagl-Filialen gibt es inzwischen in Tirol und jede hat ihren eigenen Charme. Aber die Werte sind noch dieselben wie vor 157 Jahren, als Andrä Hörtnagl sein erstes »Ladele« in der Innsbrucker Angerzellgasse eröffnet hat.
Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit sind die wesentlichen Parameter in der Produktion von hochwertigen Lebensmitteln. „Die Konsumenten wollen frische und regionale Lebensmittel“, betont KR Doris Daum-Hörtnagl, Hauptgesellschafterin der Andrä Hörtnagl Produktion und Handel GmbH.
„Unser konsequentes Festhalten an Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit schafft eine Vertrauenssituation. Davon profitieren unsere Kunden, unsere österreichischen und Tiroler Lieferanten und nicht zuletzt wir als Unternehmen.“
Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeit mit tollen Benefits? Dann bist Du bei uns genau richtig, denn wir suchen Verstärkung.