Ein Fleischfondue ist immer etwas Besonderes. Nicht nur, weil es gut schmeckt, sondern auch, weil es das Kochen für alle Beteiligten zu einem Erlebnis werden lässt. Da für jedermann eigene Spieße bereitstehen und grundsätzlich fast jede Fleischsorte für ein Fondue geeignet ist, kann sich zudem jeder genau das zubereiten, was er möchte. Und zwar ganz so, wie es ihm am besten schmeckt.
Ein Fleischfondue ist immer etwas Besonderes. Nicht nur, weil es gut schmeckt, sondern auch, weil es das Kochen für alle Beteiligten zu einem Erlebnis werden lässt. Da für jedermann eigene Spieße bereitstehen und grundsätzlich fast jede Fleischsorte für ein Fondue geeignet ist, kann sich zudem jeder genau das zubereiten, was er möchte. Und zwar ganz so, wie es ihm am besten schmeckt.
Zutaten
für 4 Personen
Für die Sauce:
Zubereitung Champignonsauce:
Dann ist eigentlich schon alles angerichtet. Nun nur noch das Fleisch auf Fondue-Spieße stecken und im Öl frittieren. Dabei darauf achten, dass dieses immer eine konstante Temperatur behält.
Als Beilage eignen sich Salate, aber auch Brot, Gemüse oder Kartoffeln.
Das Fleisch am besten schon zwei Stunden vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit der Temperaturunterschied nicht zu groß ist.
17 moderne und freundliche Hörtnagl-Filialen gibt es inzwischen in Tirol und jede hat ihren eigenen Charme. Aber die Werte sind noch dieselben wie vor 157 Jahren, als Andrä Hörtnagl sein erstes »Ladele« in der Innsbrucker Angerzellgasse eröffnet hat.
Rezepte für die Feiertage, Hörtnagl neu aufgestellt und das Geheimnis des Pfefferschweins: Schmökern Sie durch die aktuelle Ausgabe unseres neuen Hörtnagl-Magazines "GUAT".
Viel Spaß beim Lesen!
Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeit mit tollen Benefits? Dann bist Du bei uns genau richtig, denn wir suchen Verstärkung.