Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Hörtnagl garantiert eine Fleischherkunft zu 100% aus Tirol und Österreich.
Wissen wo’s herkommt – das ist unser höchster Anspruch! Wir garantieren unseren Kunden eine Fleischherkunft zu 100% aus Österreich und Tirol - und das schon von Anfang an. Durch das konsequente Festhalten an unseren Ansprüchen profitieren unsere Kunden, unsere österreichischen und Tiroler Lieferanten und nicht zuletzt wir als Unternehmen.
In der Firmenzentrale in Hall in Tirol gewährleisten transparente Abläufe und lückenlose Qualitätskontrollen die Markenwerte Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit. Über die verpflichtenden Angaben des Zerlegeetikettes "bos" und "sus" der AMA kann der Konsument die Herkunft des Fleisches bis zu jedem einzelnen Bauernhof zurückverfolgen. Besonders strengen Auflagen unterliegt das "Qualität Tirol" Hofschwein von den 15 Hofschwein-Landwirten in ganz Tirol.
Neben der AMA-Herkunftssicherung stützen zusätzlich implementierte Kontrollsysteme die Vertrauensbasis zwischen Unternehmen und Kunden. Hörtnagl besteht freiwillig jährlich über 100 Prüfungen durch die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit und durch weitere in Österreich akkreditierte Speziallabors.
Durch die ständige Entwicklung neuer Produkte mit Tiroler Ursprung sichern den Tiroler Bauern eine langfristige Arbeitsgrundlage.
Unsere "Qualität Tirol" Produkte wie die Tiroler Marende, Kaminwurzen, Hofschwein-Schinken, Lammwurzen, Tiroler Rohschinken und Speck vom Tiroler Hof- und Almschwein stammen zu hundert Prozent aus Tirol und werden ausschließlich von Tiroler Rind- und Schweinefleisch verarbeitet. Ausgezeichnet sind diese regionalen Hörtnagl-Produkte jeweils mit der Ursprungsgarantie „gewachsen und veredelt in Tirol“.
Kalbfleisch zu
% %
aus Tirol
Lammfleisch zu
% %
aus Tirol
Rindfleisch zu
% %
aus Tirol
Unsere "Qualität Tirol" Projekte mit dem
AM-Tirol als Starkter Partner.
In Zusammenarbeit mit dem Tiroler Grauviehzuchtverband starteten wir das Projekt „Tiroler Grauvieh Almochs“ ein regionales hochwertiges Fleischvermarktungsprogramm. Ziel war es, die Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft voranzutreiben.
MEHR ERFAHREN
Schweinefleisch ist unsere beliebteste Fleischart. Mit dem "Qualität Tirol" Fleisch vom Hofschwein gibt es eine Tiroler Variante, welche kleinbäuerlich strukturiert ist. Die Kombination aus artgerechter Tierhaltung sowie Verwendung bester Futtermittel zeigt sich in der hervorragenden Fleischqualität.
MEHR ERFAHREN
Im Jahr 2006 initiierten wir gemeinsam mit der Agrarmarketing Tirol als Kooperationspartner unter dem Gütesiegel "Qualität Tirol" das Projekt „Tiroler Almschwein“. Die etwas über 300 Schweine stammen von sechzehn Tiroler Almen, welche landwirtschaftlich klein strukturiert sind.
MEHR ERFAHREN
Bernhard Kirchler aus Vomp ist einer von acht heimischen Bauern, der Tiroler Hofschweine aufzieht. Auf artgerechte Haltung wird hier nicht nur viel Wert gelegt, sondern ist auch Voraussetzung für das Gütesiegel „Qualität Tirol“.
Agrarmarketing Tirol
Tiroler Grauvieh
17 moderne und freundliche Hörtnagl-Filialen gibt es inzwischen in Tirol und jede hat ihren eigenen Charme. Aber die Werte sind noch dieselben wie vor 157 Jahren, als Andrä Hörtnagl sein erstes »Ladele« in der Innsbrucker Angerzellgasse eröffnet hat.
Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit sind die wesentlichen Parameter in der Produktion von hochwertigen Lebensmitteln. „Die Konsumenten wollen frische und regionale Lebensmittel“, betont KR Doris Daum-Hörtnagl, Hauptgesellschafterin der Andrä Hörtnagl Produktion und Handel GmbH.
„Unser konsequentes Festhalten an Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit schafft eine Vertrauenssituation. Davon profitieren unsere Kunden, unsere österreichischen und Tiroler Lieferanten und nicht zuletzt wir als Unternehmen.“
Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeit mit tollen Benefits? Dann bist Du bei uns genau richtig, denn wir suchen Verstärkung.
Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.
Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhältst du weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.
Details
Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.
Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.
Analytics: 14 Monate
Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.
Facebook-Pixel: 30 Tagen